Sokrates KARTOFFEL


Schnelle Übersicht

Sokrates-Kartoffeln sind eine einzigartige Sorte, geschätzt für ihr ausgeprägtes Geschmacksprofil und ihre Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Gerichten, vom Rösten bis zum Pürieren.
Sie gehören zur Familie der Solanum tuberosum, einer seit Jahrtausenden kultivierten Art, bekannt für ihre stärkehaltigen Knollen, die weltweit ein Grundnahrungsmittel bilden.
Bis 2025 gewinnen Sokrates-Kartoffeln unter Züchtern Aufmerksamkeit wegen ihrer ausgewogenen Textur und ansprechenden kulinarischen Vielseitigkeit.

  • Gehört zur Nachtschattengewächs-Familie, Solanaceae.
  • Geeignet für mehrere Kochmethoden wie Kochen, Braten oder Backen.
  • Bekannt für zuverlässiges Wachstum und moderates Ertragspotenzial.

Herkunft & Geschichte

Sokrates-Kartoffeln stammen wahrscheinlich aus selektiven Züchtungsbemühungen in Europa, möglicherweise inspiriert vom philosophischen Erbe des Sokrates, entstanden im späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert.
Ihre Entwicklung spiegelt einen Trend zur Schaffung robuster, geschmackvoller Sorten wider, aufbauend auf der alten Domestizierung der Kartoffel in den Anden vor etwa 7.000–10.000 Jahren.
Bis 2025 haben sie sich zu einem Nischenfavoriten entwickelt, möglicherweise verbunden mit einer bestimmten Region oder einem Züchter, der klassisches Erbe mit moderner Note ehren wollte.

  • Wurzeln reichen zurück zur Anden-Kultivierung, verfeinert durch europäische Landwirtschaft.
  • Hypothetische Namensgebung verweist auf Sokrates, symbolisiert Weisheit in der Züchtung.
  • Kürzlich in kleinbäuerlichen oder spezialisierten Anbaukreisen populär geworden.

Spezifikationen

Sokrates-Kartoffeln wachsen auf Pflanzen etwa 0,5-1 Meter hoch, mit grünen, leicht gelappten Blättern und produzieren mittelgroße Knollen.
Die Knollen wiegen typischerweise 4-6 Unzen pro Stück, haben eine runde bis ovale Form und wenige flache Augen, reifen in etwa 90-110 Tagen.
Sie bevorzugen fruchtbare, gut durchlässige Böden mit einem pH-Wert von 5,5-6,5 und gedeihen am besten in gemäßigten Klimazonen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit.

  • Pflanzenhöhe: 0,5-1 Meter unter optimalen Bedingungen.
  • Knollengröße: 4-6 Unzen, mäßig einheitlich.
  • Wachstumszyklus: Mittelsaison, bis Spätsommer erntebereit.

Hauptmerkmale

Sokrates Kartoffeln zeichnen sich durch eine glatte, goldene Schale aus, gepaart mit einem blassgelben Fruchtfleisch, das beim Kochen eine feste, dennoch cremige Textur behält.
Sie bieten einen subtil nussigen Geschmack mit erdigen Untertönen, was sie bei gerösteten oder pürierten Zubereitungen hervorhebt.
Diese Sorte zeigt eine anständige Resistenz gegen häufige Kartoffelkrankheiten wie Krautfäule, was sie für Züchter attraktiv macht, die Langlebigkeit suchen.

  • Schale: Golden, glatt und dünn.
  • Fruchtfleisch: Blassgelb, fest doch cremig.
  • Krankheitsresistenz: Moderat gegen Phytophthora infestans.

Gesundheitliche Vorteile

Sokrates-Kartoffeln liefern eine solide Dosis Vitamin C, etwa 25-30 % der täglich empfohlenen Aufnahme pro Knolle, was die Immunität stärkt.
Sie sind reich an Kalium, bieten etwa 600 mg pro mittlerer Kartoffel, was die Herz- und Muskelgesundheit unterstützt.
Ihr Ballaststoffgehalt, insbesondere in der Schale, fördert die Verdauung, während komplexe Kohlenhydrate anhaltende Energie ohne Blutzuckerspitzen liefern.

  • Vitamin C: Fördert Immunfunktion und Hautgesundheit.
  • Kalium: Reguliert Blutdruck und Muskelaktivität.
  • Ballaststoffe: Unterstützt Darmgesundheit und Sättigung.

Sokrates Kartoffel

Wir sind ein Sokrates Kartoffel Lieferant

SPRECHEN SIE MIT UNS

Kontaktieren Sie uns noch heute, um über unsere Premium-Kartoffelsorten und wie wir Sie beliefern können zu sprechen!