ROSARA KARTOFFEL

Schnelle Übersicht
Rosara Kartoffeln sind eine beliebte, früh reifende Sorte, bekannt für ihre Vielseitigkeit und ansprechendes Aussehen. Sie zeichnen sich durch eine glatte, rote Schale und goldgelbes Fruchtfleisch aus und bieten einen milden, erdigen Geschmack, der für verschiedene kulinarische Gerichte geeignet ist. Sie werden in Russland und darüber hinaus weit verbreitet angebaut und sind für ihren hohen Ertrag und ihre Krankheitsresistenz geschätzt.

  • Ernte in der frühen Saison, typischerweise 45-70 Tage nach dem Pflanzen bereit.
  • Mehrzweck-Kartoffel, ideal zum Kochen, Backen und für Salate.
  • Kommerziell bedeutend in Europa und Asien, insbesondere in Russland.

Herkunft & Geschichte
Rosara Kartoffeln wurden Ende des 20. Jahrhunderts in Deutschland von Züchtern entwickelt, die eine frühe, widerstandsfähige Sorte anstrebten. Sie wurden 1996 in das russische Staatsregister aufgenommen und erlangten schnell Anklang bei Landwirten und Gärtnern wegen ihrer Anpassungsfähigkeit. In den letzten zwei Jahrzehnten sind sie zu einem festen Bestandteil in russischen Datschas (Sommerhäusern) und zu einem Symbol landwirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit geworden.

  • Entstanden aus deutschen Züchtungsbemühungen, mit Abstammung von Secura x 2605/77.
  • In Russland weit verbreitet angebaut, wo sie in verschiedenen Klimazonen gedeihen.
  • Bekannt dafür, ihre Popularität trotz der Einführung neuerer Kartoffelsorten zu halten.

Spezifikationen
Rosara Kartoffeln sind mittelgroße bis große Knollen mit einer ovalen bis länglichen Form und einer halbglatten, roten bis rosa Schale. Ihr Fruchtfleisch ist dicht, glatt und stärkearm, mit einer goldgelben Farbe, die beim Kochen fest bleibt. Sie wiegen typischerweise 80-115 Gramm pro Stück und sind bei der Ernte mit flachen Augen und einer dünnen Erdschicht bedeckt.

  • Schalenfarbe reicht von dunkelrot bis hellrosa, oft mit einem braunen Staubüberzug.
  • Knollen wachsen gleichmäßig, mit 15-25 pro Busch je nach Bodenfruchtbarkeit.
  • Im Sommer in Russland erhältlich, ganzjährig in milderen Klimazonen.

Hauptmerkmale
Rosara Kartoffeln werden für ihre Krankheitsresistenz gefeiert, einschließlich Immunität gegen Kartoffelkrebs und hoher Widerstandsfähigkeit gegen Krautfäule und gewöhnlichen Schorf. Sie passen sich gut an verschiedene Bodentypen und Klimazonen an und liefern gleichmäßige, hohe Erträge an einheitlichen Knollen. Ihre feste, cremige Textur und subtile Süße machen sie zu einem Favoriten sowohl für Hobbyköche als auch für kommerzielle Verarbeiter.

  • Sehr resistent gegen Goldnematoden, Schwarzbeinigkeit und Knollenfäule.
  • Trockentolerant und anpassungsfähig an arme Böden, mit Erträgen bis zu 420 kg/ha.
  • Milder, erdiger Geschmack mit zartem, aber formstabilem Fruchtfleisch.

Gesundheitliche Vorteile
Rosara Kartoffeln bieten eine gute Quelle für Vitamin C, das die Immunität stärkt und Entzündungen reduziert. Sie enthalten Kalium für den Flüssigkeitshaushalt und Vitamin B6 zur Unterstützung des Stoffwechsels, was sie zu einer nahrhaften Ergänzung von Mahlzeiten macht. Der Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung, während Fettsäuren eine natürliche Energiequelle für den Körper bieten.

  • Reich an Antioxidantien wie Vitamin C, fördert Haut- und Immunitätgesundheit.
  • Ballaststoffgehalt unterstützt die Darmgesundheit und reguliert die Verdauung.
  • Niedrige Stärkegehalte machen sie zu einer moderaten glykämischen Option, wenn sie nach dem Kochen abgekühlt werden.

SPRECHEN SIE MIT UNS

Kontaktieren Sie uns noch heute, um über unsere Premium-Kartoffelsorten und wie wir Sie beliefern können zu sprechen!