RIVIERA KARTOFFEL
Schnelle Übersicht
Riviera Kartoffeln sind eine ultra-frühe, ertragreiche Speisekartoffelsorte, die für ihr schnelles Wachstum und ihre Anpassungsfähigkeit geschätzt wird. Als erste frühe Speisesorte entwickelt, sind sie bei Landwirten wegen ihrer attraktiven Knollen und ihrer zuverlässigen Leistung in verschiedenen Klimazonen beliebt. Sie gehören zur Art Solanum tuberosum und bieten eine vielseitige Option für frühe Ernten in gemäßigten Regionen.
- Ultra-frühe Sorte mit einer Wachstumszeit von nur 40 Tagen vom Austrieb bis zur ersten Ernte.
- Bekannt für hohe Erträge, die unter optimalen Bedingungen oft 300 kg pro 100 Quadratmeter übersteigen.
- Ein Grundnahrungsmittel im kommerziellen und privaten Gartenbau aufgrund ihrer gleichbleibenden Qualität und Marktattractivität.
Herkunft & Geschichte
Riviera-Kartoffeln wurden in den Niederlanden von der Agrarfirma Agrico durch eine Kreuzung der Sorten Minerva und Alcmaria gezüchtet. Sie wurden 2013 auf den Markt gebracht und offiziell im staatlichen Register Russlands eingetragen und erlangten schnell Popularität in ganz Europa und darüber hinaus. Diese Sorte spiegelt Jahrhunderte der Kartoffeldomestizierung wider, die auf die Anden-Hochebenen Südamerikas zurückgehen, wo Kartoffeln vor 7.000–10.000 Jahren erstmals kultiviert wurden.
- Entstanden aus niederländischen Züchtungsbemühungen mit Fokus auf frühe Reife und Widerstandsfähigkeit.
- Baut auf einem Erbe der Kartoffelzucht auf, das vor Jahrtausenden in Peru und Bolivien begann.
- Seit ihrer Einführung weit verbreitet in Regionen wie dem Moskau-Gebiet, Sibirien und dem Nordkaukasus in Russland.
Spezifikationen
Riviera-Kartoffeln bilden hohe, aufrechte Büsche, die bis zu 1 Meter hoch werden, mit starken Stielen und dunkelgrünen, welligen Blättern. Die Knollen sind oval geformt mit hellgelber, leicht rauer Schale, flachen Augen und beigem, körnigem Fruchtfleisch und wiegen typischerweise 100–170 Gramm pro Knolle. Eine einzelne Pflanze kann bis zu 15 Knollen liefern, was sie zu einem produktiven Erzeuger für ihre Frühklasse macht.
- Pflanzenhöhe: Bis zu 1 Meter mit robustem, aufrechtem Wachstum.
- Knollengröße: Mittel bis groß, durchschnittlich 100–170 Gramm pro Knolle.
- Ertragspotenzial: Bis zu 15 Knollen pro Pflanze, mit 85–95 % marktfähiger Qualität.
Hauptmerkmale
Riviera Kartoffeln zeichnen sich durch ihre hervorragende Toleranz gegenüber Dürre und Hitze aus, was auch in schwierigen Sommern gute Erträge sichert. Sie zeigen starke Resistenz gegen mechanische Schäden, Kartoffelkrebs, Bandmosaik und Nematoden, sind jedoch anfällig für Krautfäule und Schorf. Ihr attraktives Aussehen, ihre lange Haltbarkeit (94 % Lagerqualität bei 4 °C) und die Möglichkeit, unter Gewächshausbedingungen zwei Ernten pro Saison zu erzielen, machen sie äußerst begehrenswert.
- Dürre-resistent, gedeiht unter trockenen Bedingungen ohne signifikanten Ertragsverlust.
- Hohe Resistenz gegen physische Schäden, ideal für Transport und Lagerung.
- Anfällig für Krautfäule, erfordert vorbeugende Maßnahmen wie Fungizidbehandlung.
Gesundheitliche Vorteile
Wie andere Kartoffeln sind Riviera-Kartoffeln eine nahrhafte Quelle für Kohlenhydrate und liefern Energie durch Stärke, einschließlich resistenter Stärke, die die Darmgesundheit unterstützt. Sie enthalten wahrscheinlich essentielle Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe, insbesondere wenn sie mit Schale verzehrt werden, und tragen zur Immunfunktion, Herzgesundheit und Verdauung bei. Obwohl spezifische Daten zum Nährwertprofil von Riviera selten sind, stimmen ihr niedriger Fett- und Cholesteringehalt mit den allgemeinen gesundheitlichen Vorteilen richtig zubereiteter Kartoffeln überein.
- Reich an resistenter Stärke, fördert nützliche Darmbakterien und Blutzuckerkontrolle.
- Gute Quelle für Vitamin C und Kalium, unterstützt Immunität und Muskelfunktion.
- Fett- und natriumarm, bietet eine gesunde Grundlage für Mahlzeiten, wenn sie nicht frittiert oder stark verarbeitet werden.