Nostling KARTOFFEL
Schnellübersicht
Nostling-Kartoffeln sind eine vielseitige, stärkehaltige Knolle, die als Grundnahrungsmittel betrachtet wird und weltweit für ihre Anpassungsfähigkeit in der Küche geschätzt wird.
Sie gehören zur Art Solanum tuberosum, einer mehrjährigen Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die für ihre unterirdischen Knollen angebaut wird.
Diese Kartoffeln werden wegen ihres reichen Geschmacks und ihrer Textur geschätzt, was sie zu einem Favoriten sowohl in Haushaltsküchen als auch in der industriellen Lebensmittelproduktion macht.
Stichpunkte:
- Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen.
- Obwohl mehrjährig, jährlich angebaut.
- Verwendet in Gerichten wie Pommes, Pürees und Suppen.
Ursprung & Geschichte
Nostling-Kartoffeln haben ihren Ursprung in den Anden-Hochebenen Südamerikas, wo sie vor etwa 7.000–10.000 Jahren von indigenen Völkern domestiziert wurden.
Sie wurden im späten 16. Jahrhundert von spanischen Entdeckern nach Europa gebracht und verbreiteten sich allmählich über den Kontinent hinaus.
Über Jahrhunderte hinweg hat die selektive Züchtung die Nostling-Kartoffeln zu einer Sorte verfeinert, die sich an verschiedene Klimazonen anpasst, was zu ihrer globalen Beliebtheit beiträgt.
Stichpunkte:
- Domestiziert im heutigen Peru und Bolivien.
- Um 1570–1593 nach Europa gelangt.
- Durch Jahrtausende des Anbaus weiterentwickelt.
Spezifikationen
Nostling Kartoffeln sind mittelgroße Knollen, die typischerweise 140–280 Gramm wiegen, mit einer glatten, dünnen Schale und festem Fleisch.
Sie gedeihen in kühlen, gemäßigten Klimazonen mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden und benötigen etwa 90–120 Tage zur Reife.
Die Pflanzen wachsen auf eine Höhe von 30–90 cm, bilden grünes Laub und kleine, farbige Blüten, bevor sie unterirdisch Knollen entwickeln.
Stichpunkte:
- Größe: 140–280 g pro Knolle.
- Wachstumszeit: 90–120 Tage.
- Bodenpräferenz: Gut durchlässig, pH 5,0–6,5.
Hauptmerkmale
Nostling-Kartoffeln zeichnen sich durch eine goldbraune Schale mit einem cremig-weißen Inneren aus, das beim Kochen fluffig wird.
Sie haben einen moderaten Stärkegehalt, der eine Balance zwischen wachsiger und mehliger Textur bietet, ideal zum Kochen oder Backen.
Diese Kartoffeln besitzen gute Lagereigenschaften und bleiben unter kühlen, dunklen Bedingungen monatelang fest und geschmackvoll.
Stichpunkte:
- Schale: Goldbraun, dünn.
- Textur: Cremig, moderat stärkehaltig.
- Lagerung: Langlebig in kühlen, dunklen Umgebungen.
Gesundheitliche Vorteile
Nostling Kartoffeln sind eine reiche Quelle für Vitamin C, das die Immunität stärkt und die Kollagenproduktion für gesunde Haut unterstützt.
Sie sind reich an Kalium, was die Herzgesundheit fördert, indem es den Blutdruck und die Muskelfunktion reguliert.
Mit Ballaststoffen in der Schale fördern sie die Verdauungsgesundheit und können bei maßvollem Verzehr helfen, den Blutzucker zu stabilisieren.
Stichpunkte:
- Vitamin C: 30 % des Tagesbedarfs pro mittlerer Knolle.
- Kalium: 15 % des Tagesbedarfs, natriumfrei.
- Ballaststoffe: 7 % des Tagesbedarfs, unterstützt die Verdauung.