Nomade KARTOFFEL
Schnellübersicht
Nomade ist eine Haupternte-Stärkesorte, entwickelt von Agrico, die für hohen Ertrag und Widerstandsfähigkeit in landwirtschaftlichen Umgebungen konzipiert wurde. Sie wird besonders für ihre Stärkeproduktion geschätzt, was sie zu einem Grundpfeiler für industrielle Nutzung und bestimmte kulinarische Anwendungen macht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre robuste Resistenz gegen häufige Kartoffelkrankheiten aus, was sie für Erzeuger zuverlässig macht.
- Typ: Haupternte-Stärkekartoffel.
- Entwickler: Agrico, ein führendes Unternehmen in der Kartoffelzüchtung.
- Hauptnutzung: Hoher Stärkeertrag für industrielle und Lebensmittelzwecke.
Herkunft & Geschichte
Nomade Kartoffeln wurden von Agrico gezüchtet, einem Unternehmen mit starkem Fokus auf Forschung und Entwicklung im Kartoffelanbau, obwohl der genaue Zeitpunkt ihrer Einführung nicht weit verbreitet ist. Ursprünglich wahrscheinlich aus europäischen Züchtungsprogrammen stammend, baut sie auf Jahrhunderten der Kartoffeldomestizierung auf, die vor über 7.000 Jahren in den Anden begann. Ihre Entwicklung spiegelt moderne landwirtschaftliche Bedürfnisse wider und kombiniert traditionelle Merkmale mit verbesserter Krankheitsresistenz und Ertragspotenzial.
- Züchtungsquelle: Agricos Expertise in Kartoffelgenetik.
- Historische Wurzeln: Zurückgehend auf die Anden-Domestizierung, angepasst für den modernen Gebrauch.
- Fokus: Entwickelt für zeitgenössische landwirtschaftliche Herausforderungen.
Spezifikationen
Nomade ist eine mittel- bis spätreifende Sorte, die typischerweise nach 100-120 Tagen geerntet wird, abhängig von den Anbaubedingungen. Sie produziert Knollen mit einem hohen Stärkegehalt, oft über 18-20 % des Gewichts, was ideal für die Verarbeitung zu stärkebasierten Produkten ist. Die Pflanze gedeiht in gemäßigten Klimazonen und gut durchlässigen Böden, wobei Zertifizierungen die Qualität der Saatknollen für die Aussaat sicherstellen.
- Reifezeit: Haupternte, 100-120 Tage bis zur Ernte.
- Stärkegehalt: Hoch, oft 18-20 % oder mehr.
- Anbaubedingungen: Bevorzugt gemäßigte Klimazonen, zertifizierte Saatqualität.
Hauptmerkmale
Nomade Kartoffeln zeichnen sich durch ihre starke Resistenz gegen Kartoffelzystennematoden aus, einen bedeutenden Schädling, der Ernten zerstören kann, was sie zu einer erzeugerfreundlichen Wahl macht. Sie bieten einen guten Ertrag mit Knollen, die in Größe und Form einheitlich sind, was die mechanische Ernte und Verarbeitung erleichtert. Zudem erhöht ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und Klimazonen ihre Vielseitigkeit für Erzeuger weltweit.
- Krankheitsresistenz: Hohe Resistenz gegen Kartoffelzystennematoden.
- Ertrag: Zuverlässig und konsistent, mit einheitlichen Knollen.
- Anpassungsfähigkeit: Geeignet für diverse Boden- und Klimabedingungen.
Gesundheitliche Vorteile
Als stärkehaltige Kartoffel bietet Nomade eine reiche Quelle an Kohlenhydraten, die anhaltende Energie für tägliche Aktivitäten liefert. Sie enthält essenzielle Nährstoffe wie Kalium, das den normalen Blutdruck unterstützt, und geringe Mengen an Vitamin C, obwohl dies beim Kochen abnimmt. Obwohl sie kein klassisches „Gesundheitslebensmittel“ ist, passt ihr Mangel an Fett und Cholesterin zu ausgewogenen Ernährungsweisen, wenn sie einfach zubereitet wird, wie durch Kochen oder Backen.
- Energielieferant: Reich an Kohlenhydraten für langanhaltende Energie.
- Nährstoffe: Enthält Kalium und Spuren von Vitamin C.
- Diätgeeignet: Fettfrei und cholesterinfrei bei minimaler Verarbeitung.