Nofy KartoFFEL
Schnellübersicht
Nofy Kartoffeln sind eine Haupternte-Stärkesorte, die speziell für die Stärkeindustrie entwickelt wurde und einen zuverlässigen Ertrag sowie bemerkenswerte Resistenz gegen Krautfäule bietet. Gezüchtet von Henrik Pedersen bei AKV Langholt in Dänemark für Agrico, steht der Name „Nofy“ für „No Fytoftora“, was ihre Resistenz gegen Phytophthora, den Erreger der Krautfäule, widerspiegelt. Diese Kartoffel gehört zu Agricos Next Generation-Sorten, die für eine nachhaltige Kultivierung mit robusten Eigenschaften für Erzeuger und Verarbeiter gleichermaßen konzipiert sind.
- Haupternte-Stärkekartoffel mit hohem Ertragspotenzial.
- Bekannt für Krautfäuleresistenz in Laub und Knollen.
- Vermarktet von Agrico als Teil ihrer Next Generation-Reihe.
Herkunft & Geschichte
Nofy Kartoffeln stammen aus Dänemark, gezüchtet von Henrik Pedersen, einem Mitarbeiter der AKV Langholt Stärkefabrik, in Zusammenarbeit mit Agrico, um deren Stärkekartoffelsegment zu stärken. Eingeführt im Jahr 2017, ist Nofy eine Kreuzung zwischen einem Agrico Research-Sämling und der schwedischen Stärkesorte Stayer, die Eigenschaften für die industrielle Stärkeproduktion vereint. Historisch gesehen hatte Agrico weniger Fokus auf Stärkesorten gelegt, doch Nofy markiert ihre strategische Expansion in diesen Markt, indem sie dänisches Fachwissen für eine global aussprechbare, effektive Sorte nutzen.
- Entwickelt in Dänemark von Henrik Pedersen bei AKV Langholt.
- Eingeführt 2017 als Kreuzung aus Agrico-Sämling und Stayer.
- Stellt Agricos Vorstoß in die stärkefokussierte Züchtung dar.
Spezifikationen
Nofy ist eine frühe Haupternte-Sorte, die auf die Stärkeproduktion zugeschnitten ist und einen hohen Trockenmassegehalt aufweist, der für eine effiziente Stärkeextraktion essenziell ist. Sie bietet gute Lagerfähigkeit und produziert eine reichliche Anzahl an Knollen, was sie für den großflächigen Anbau und die Langzeitlagerung praktisch macht. Während sie in der Krautfäuleresistenz hervorragt, ist ihre Resistenz gegen DE (möglicherweise Krankheit oder Umweltstress, jedoch nicht spezifiziert) begrenzt, was sie mit Sorten wie Carolus oder Alouette vergleichbar macht.
- Frühe Haupternte mit hohem Trockenmassegehalt.
- Gute Lagerfähigkeit und reichliche Knollenproduktion.
- Begrenzte DE-Resistenz, ähnlich wie Carolus/Alouette.
Hauptmerkmale
Nofy-Kartoffeln zeichnen sich durch ihre starke Resistenz gegen Krautfäule in Laub und Knollen aus, eine entscheidende Eigenschaft zur Reduzierung von Ernteverlusten und Pestizideinsatz. Sie bieten zudem gute Virusresistenz, was ihre Zuverlässigkeit unter verschiedenen Anbaubedingungen erhöht, sowie einen hohen Ertrag, der Stärkeproduzenten anspricht. Der Name der Sorte, kurz und kraftvoll, unterstreicht ihr Hauptmerkmal – No Fytoftora – während ihre Züchtung die Eignung für die Stärkeindustrie mit robusten agronomischen Eigenschaften sicherstellt.
- Hervorragende Krautfäuleresistenz in Laub und Knollen.
- Hoher Ertrag und gute Virusresistenz.
- Für die Stärkeindustrie mit starken agronomischen Merkmalen entwickelt.
Gesundheitliche Vorteile
Als Kartoffelsorte teilt Nofy das allgemeine Nährstoffprofil von Kartoffeln und bietet Kohlenhydrate für Energie, moderate Ballaststoffe (besonders mit Schale) sowie essenzielle Nährstoffe wie Kalium und Vitamin C. Ihr hoher Stärkegehalt, ideal für den industriellen Einsatz, könnte resistente Stärke enthalten, wenn sie gekocht und abgekühlt wird, was möglicherweise die Darmgesundheit und Blutzuckerkontrolle fördert. Spezifische gesundheitliche Vorteile, die mit den einzigartigen Eigenschaften von Nofy verbunden sind, sind jedoch nicht gut dokumentiert, sodass die Vorteile aus Kartoffeln allgemein abgeleitet werden, ohne besonderen Vorteil gegenüber anderen Sorten.
- Reich an Kohlenhydraten für Energie, mit Kalium und Vitamin C.
- Potenzielle resistente Stärke-Vorteile für Darm und Blutzucker.
- Nährwert typisch für Kartoffeln, nicht einzigartig erhöht.