Laudine KARTOFFEL
Schnellübersicht
Laudine ist eine zweite frühe Speisekartoffelsorte, die für ihr attraktives Aussehen und ihre feste Textur bekannt ist, was sie zu einer beliebten Wahl auf den europäischen Einzelhandelsmärkten macht. Entwickelt von Agrico, einem führenden Unternehmen in der Kartoffelzüchtung, bietet sie Landwirten eine zuverlässige Option mit starken Erträgen und Krankheitsresistenz. Sie wird für ihren ausgezeichneten Geschmack und ihre Vielseitigkeit in kulinarischen Anwendungen geschätzt, insbesondere als Kochkartoffel.
- Zweite frühe Sorte, die Mitte der Saison geerntet wird.
- Wird in ganz Europa für den Einzelhandel und die Hausmannskost vermarktet.
- Von Agrico für Qualität und Leistung gezüchtet.
Herkunft & Geschichte
Laudine wurde vom Züchtungszentrum der Niederösterreichischen Saatbaugenossenschaft (N.O.S.) in Österreich entwickelt und stammt aus einer Kreuzung zwischen Lady Felicia und dem Sämling B 92-135-267. Agrico, eine niederländische Kooperative, die für Kartoffelinnovationen bekannt ist, verfeinerte und führte Laudine als Teil ihres Portfolios leistungsstarker Sorten ein. Seit ihrer Einführung hat sie bei Landwirten und Verbrauchern aufgrund ihrer robusten Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaubedingungen an Bedeutung gewonnen.
- Entstand in Österreich durch gezielte Züchtungsbemühungen.
- Ergebnis der Kreuzung von Lady Felicia mit einem spezifischen Sämlingsklon.
- Von Agrico übernommen und für den breiten Anbau gefördert.
Spezifikationen
Laudine Kartoffeln werden als zweite frühe Sorte klassifiziert und sind typischerweise im Hochsommer erntereif, abhängig vom Pflanzzeitpunkt und Klima. Sie zeigen eine gute Resistenz gegen Kartoffelzystennematoden (Ro 1-4) und Kartoffelviren, was gesündere Ernten mit weniger Abhängigkeit von chemischen Bekämpfungsmitteln gewährleistet. Die Knollen sind mittelgroß mit glatter, ansprechender Schale, was sie sowohl für den Frischmarkt als auch für die Verarbeitung geeignet macht.
- Als zweite frühe Ernte geerntet, etwa 90-110 Tage nach dem Pflanzen.
- Resistent gegen Kartoffelzystennematoden (Ro 1-4) und Kartoffelwarzen.
- Mittelgroße Knollen mit glatter, marktfähiger Schale.
Hauptmerkmale
Laudine zeichnet sich durch ihre feste Kochqualität aus, die Form und Textur beim Kochen behält, was sie ideal für Salate und Beilagen macht. Sie verfügt über eine helle, attraktive Schale, die Verbraucher anspricht, gepaart mit einem geschmackvollen, leicht cremigen Fruchtfleisch. Zudem erhöht ihre Resistenz gegen häufige Kartoffelkrankheiten ihre Zuverlässigkeit und Ertragspotenzial für Landwirte.
- Feste Kochtextur, perfekt für kulinarische Vielseitigkeit.
- Attraktive, glatte Schale mit hellem Aussehen.
- Starke Krankheitsresistenz, die die landwirtschaftliche Effizienz steigert.
Gesundheitliche Vorteile
Wie die meisten Kartoffeln bietet Laudine eine gute Kohlenhydratquelle für Energie sowie essentielle Nährstoffe wie Kalium und Vitamin C. Ihre feste Textur deutet auf einen niedrigeren glykämischen Index im Vergleich zu weicheren Sorten hin, was bei gesunder Zubereitung möglicherweise eine stabilere Blutzuckerfreisetzung bietet. Da sie von Natur aus fett- und cholesterinfrei ist, unterstützt sie eine ausgewogene Ernährung, wenn sie ohne übermäßige Öle oder Zusatzstoffe zubereitet wird.
- Reich an Kalium, unterstützt Herz- und Muskelfunktion.
- Enthält Vitamin C, fördert die Immunabwehr.
- Fett- und cholesterinfrei, fördert eine herzgesunde Ernährung.