Fontane KARTOFFEL
Schnelle Übersicht
Fontane Kartoffeln sind eine frühe Haupternte-Sorte, bekannt für ihren hohen Ertrag und ihre Eignung zur Verarbeitung in Pommes frites und Flocken. Entwickelt von Agrico, einer führenden Kartoffelgenossenschaft, haben sie sich aufgrund ihrer gleichbleibenden Qualität und Leistung zu einem Grundpfeiler in der Pommes-Industrie entwickelt. Diese Sorte wird sowohl von Züchtern als auch von Verarbeitern für ihre Zuverlässigkeit und hervorragenden Erträge geschätzt.
- Hoher Ertrag: Bekannt dafür, eine große Menge an Knollen pro Pflanze zu produzieren.
- Verarbeitungsfokus: Hauptsächlich für Pommes frites und Kartoffelflocken verwendet.
- Beliebte Wahl: Agricots größte Monopolsorte, weit verbreitet in der Industrie.
Herkunft & Geschichte
Fontane Kartoffeln stammen aus einer Kreuzung, die 1986 bei Agrico Research in den Niederlanden durchgeführt wurde, indem die Sorten Agria und AR 76-34-3 kombiniert wurden. Eingeführt im Jahr 1999, ist der Name der Sorte ein spielerischer Hinweis auf eine Pizzeria namens Fontana, was die persönliche Inspiration des Züchters widerspiegelt. Über die Jahrzehnte hinweg hat sie aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres Erfolgs sowohl im Saatgut- als auch im Konsumkartoffelanbau an Bedeutung gewonnen.
- Elternsorten: Abgeleitet von Agria und AR 76-34-3.
- Namensgeschichte: Inspiriert von einer Pizzeria, angepasst an „Fontane“ zur Genehmigung.
- Entwicklungszeitlinie: Gekreuzt 1986, eingeführt 1999 von Svalof Weibull BV.
Spezifikationen
Fontane Kartoffeln zeichnen sich durch ihre großen, ovalen bis länglich-ovalen Knollen mit gelber Schale und hellgelbem Fleisch aus. Sie verfügen über flache Augen und einen hohen Trockenmassegehalt, typischerweise etwa 22-23 %, was sie ideal für die industrielle Verarbeitung macht. Die Sorte wird als zweite frühe Haupternte eingestuft und erfordert spezifische Pflanzdichten je nach Knollengröße, wie z. B. 40.000-50.000 Büsche pro Hektar.
- Knollenform: Groß, oval bis länglich-oval mit flachen Augen.
- Trockenmasse: Hoher Stärkegehalt von 22-23 %.
- Pflanzdichte: Variiert je nach Fraktion (z. B. 28-35 mm: 50.000 Büsche/ha).
Hauptmerkmale
Fontane Kartoffeln zeigen eine hohe Resistenz gegen das Kartoffelvirus Yo und den Kartoffelzystennematoden Globodera rostochiensis, sind jedoch anfällig für Krautfäule und Schwarzbeinigkeit. Sie haben eine lange Ruhephase und behalten auch nach längerer Lagerung niedrige Zuckergehalte bei, was ihre Verarbeitungsqualität verbessert. Ihre einheitlichen Knollen und hervorragende Haltbarkeit machen sie zu einem Favoriten sowohl für Züchter als auch für Hersteller.
- Krankheitsresistenz: Stark gegen Kartoffelvirus Yo und einige Nematoden.
- Lagerqualität: Lange Ruhephase, geringe Zuckerretention nach Lagerung.
- Einheitlichkeit: Konsistente Knollengröße und -form für Verarbeitungseffizienz.
Gesundheitliche Vorteile
Fontane Kartoffeln bieten, wie andere Sorten, eine gute Quelle für Kohlenhydrate und essenzielle Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium, wenn sie mit Schale zubereitet werden. Ihr hoher Stärkegehalt sorgt für anhaltende Energie, während resistente Stärke in gekühlten, gekochten Kartoffeln die Darmgesundheit fördern kann, indem sie nützliche Bakterien nährt. Das Frittieren zu Pommes frites erhöht jedoch den Fettgehalt und kann je nach Zubereitung einige ernährungsphysiologische Vorteile mindern.
- Nährstoffreich: Liefert Vitamin C, Kalium und Kohlenhydrate für Energie.
- Darmgesundheit: Resistente Stärke in gekühlten Kartoffeln fördert die Verdauung.
- Zubereitungseinfluss: Frittieren fügt Fett hinzu, während Kochen mehr Nährstoffe erhält.