Ditta KARTOFFEL
Schnelle Übersicht
Ditta Kartoffeln sind eine vielseitige, mittelfrüh reifende Sorte, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an konventionellen und ökologischen Anbau. Sie werden für ihre wachsartige Textur geschätzt, was sie zu einer beliebten Wahl für Salate und kulinarische Gerichte macht, die festes Fleisch erfordern. Entwickelt von Agrico, kombiniert diese Sorte robustes Wachstum mit starker Resistenz gegen häufige Kartoffelkrankheiten.
- Typ: Wachsartige, mittelfrüh reifende Kartoffelsorte.
- Verwendung: Ideal für Salate, Kochen und Gerichte mit fester Textur.
- Anbau: Geeignet für ökologische und konventionelle Methoden.
Herkunft & Geschichte
Ditta Kartoffeln haben ihren Ursprung in Österreich und wurden von der Niederösterreichischen Saatbaugenossenschaft als Kreuzung der Sorten Bintje und Quarta gezüchtet. Eingeführt im Jahr 1989, wurden sie entwickelt, um die Nachfrage nach widerstandsfähigen, hochwertigen Kartoffeln mit guter Lagerfähigkeit zu erfüllen. Ihre Geschichte spiegelt den Fokus wider, die Krankheitsresistenz und kulinarische Vielseitigkeit zu verbessern, aufbauend auf dem Erbe ihrer Elternsorten.
- Herkunftsland: Österreich.
- Einführungsjahr: 1989.
- Elternschaft: Kreuzung aus Bintje und Quarta.
Spezifikationen
Ditta-Kartoffeln reifen in etwa 110 bis 130 Tagen, was sie als halbfrühe Sorte mit einem moderaten Wachstumszyklus klassifiziert. Sie gedeihen in mittelschweren Böden mit einer regelmäßigen Versorgung mit Nährstoffen und Wasser, was eine optimale Knollenentwicklung sicherstellt. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30–35 cm zwischen den Pflanzen und 55–60 cm zwischen den Reihen, um Ertrag und Gesundheit zu maximieren.
- Reifezeit: 110–130 Tage (halbfrüh).
- Bodenpräferenz: Mittelschwere Böden.
- Pflanzabstand: 30–35 cm in der Reihe, 55–60 cm zwischen den Reihen.
Hauptmerkmale
Ditta Kartoffeln zeichnen sich durch ihre glatte, gelbe Schale und hellgelbes Fleisch aus und bieten einen aromatischen und ausgewogenen Geschmack. Sie zeigen eine hohe Resistenz gegen Nematoden und Kartoffelfäule (Phytophthora), was sie zu einer verlässlichen Wahl für Züchter macht. Ihre wachsartige, feste Textur nach dem Kochen sowie ihre hervorragende Lagerfähigkeit erhöhen ihren Reiz sowohl für den Hausgebrauch als auch für den kommerziellen Einsatz.
- Aussehen: Glatte gelbe Schale, hellgelbes Fleisch.
- Resistenz: Hohe Resistenz gegen Nematoden und Fäule.
- Textur: Wachsartig und fest nach dem Kochen.
Gesundheitliche Vorteile
Wie die meisten Kartoffeln sind Ditta-Kartoffeln reich an Kohlenhydraten und bieten eine konstante Energiequelle für den Körper. Sie enthalten essenzielle Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe, insbesondere wenn sie mit Schale verzehrt werden, und unterstützen so die Immunfunktion, Herzgesundheit und Verdauung. Die resistente Stärke in abgekühlten Ditta Kartoffeln kann zudem die Darmgesundheit fördern, indem sie nützliche Bakterien nährt.
- Nährstoffe: Reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen.
- Energie: Gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate.
- Darmgesundheit: Resistente Stärke unterstützt das Wohlbefinden der Verdauung.