ASTERIX KARTOFFEL

Schnellübersicht

Die Asterix Kartoffel ist eine späte Haupternte-Sorte, geschätzt für ihren hohen Ertrag und ihre Eignung zur Herstellung von Pommes frites und verarbeiteten Kartoffelprodukten. Sie zeichnet sich durch eine markante rote Schale mit gelbem Fruchtfleisch aus und wird aufgrund ihrer robusten Leistung weit verbreitet kommerziell angebaut. Entwickelt von HZPC in den Niederlanden, kombiniert sie hervorragende kulinarische Qualität mit starker Krankheitsresistenz, was sie zu einem Favoriten unter Erzeugern und Verarbeitern macht.

  • Ertragreiche Sorte für Pommes frites
  • Rote Schale mit gelbem Fruchtfleisch
  • Späte Haupternte, geeignet für kommerzielle Produktion

Herkunft & Geschichte

Die Asterix-Kartoffel wurde von HZPC Holland BV (ehemals Kiseokbedrijf Ropta-ZPC) in den Niederlanden gezüchtet, aus einer Kreuzung der Sorte Cardinal mit SVP VE 70-9, wobei ihre Entwicklung 1977 abgeschlossen wurde. Sie entstammt einer langen Tradition des Kartoffelanbaus, die vor etwa 7.000–10.000 Jahren in den Anden Südamerikas begann, obwohl Asterix selbst eine moderne Kultivar ist, die für industrielle Bedürfnisse entwickelt wurde. Seit ihrer Einführung hat sie in Europa, insbesondere im Vereinigten Königreich und in Holland, aufgrund ihrer Verarbeitungseigenschaften und Widerstandsfähigkeit an Beliebtheit gewonnen und ihren Platz auf dem globalen Kartoffelmarkt gefestigt.

  • Gezüchtet von HZPC Holland BV im Jahr 1977
  • Kreuzung aus Cardinal und SVP VE 70-9
  • Verwurzelt in der alten Anden-Kartoffeldomestizierung

Spezifikationen

Asterix Kartoffeln sind groß, länglich und gleichmäßig geformt, mit einer roten Schale, die leicht schuppig sein kann, und einem hellgelben Fruchtfleisch, das sich ideal zum Frittieren eignet. Sie werden als späte Haupternte-Sorte klassifiziert, benötigen eine längere Wachstumsperiode und produzieren eine hohe Anzahl an Knollen pro Pflanze mit flachen Augen, die das Schälen erleichtern. Die Knollen wiegen typischerweise zwischen 70–120 Gramm, mit Größen von 8–10 cm oder mehr, abhängig von den Anbaubedingungen.

  • Große, längliche Knollen mit flachen Augen
  • Rote Schale und hellgelbes Fruchtfleisch
  • Späte Haupternte mit hoher Knollenzahl

Hauptmerkmale

Asterix ist bekannt für ihren hohen Trockenmassegehalt, der beim Frittieren eine knusprige Textur gewährleistet, was sie zur ersten Wahl für Pommes frites und Chips macht. Sie bietet starke Resistenz gegen goldene Nematoden (Globodera rostochiensis Ro1) und Immunität gegen Kartoffelwarze (Rasse 1), erfordert jedoch vorbeugende Behandlungen wegen ihrer Anfälligkeit für Krautfäule. Die Sorte zeigt eine mittlere Keimruhe und eine ziemlich feste kulinarische Qualität, mit gutem Lagerpotenzial unter geeigneten Bedingungen.

  • Hoher Trockenmassegehalt für knuspriges Frittieren
  • Resistent gegen goldene Nematoden und Warzenkrankheit
  • Mittlere Keimruhe mit fester Textur

Gesundheitliche Vorteile

Wie die meisten Kartoffeln bietet Asterix eine reiche Quelle an Kohlenhydraten und liefert etwa 110 Kalorien pro mittelgroßer Knolle (148 g), was sie zu einer hervorragenden Energiequelle macht. Sie enthält beträchtliche Mengen an Vitamin C (etwa 30 % des Tagesbedarfs), das die Immunität und Hautgesundheit unterstützt, sowie Kalium (15 % des Tagesbedarfs), das die Herz- und Muskelfunktion fördert. Wenn sie nach dem Kochen abgekühlt wird, entwickelt sie resistente Stärke, die als Präbiotikum wirkt und die Darmgesundheit fördert, obwohl beim Frittieren einige wasserlösliche Nährstoffe verloren gehen können.

  • Reich an Kohlenhydraten und Vitamin C
  • Gute Kaliumquelle für die Herzgesundheit
  • Resistente Stärke fördert die Darmgesundheit

SPRECHEN SIE MIT UNS

Kontaktieren Sie uns noch heute, um über unsere Premium-Kartoffelsorten und wie wir Sie beliefern können zu sprechen!