ANNABELLE KARTOFFEL
Schnellübersicht
Die Annabelle Kartoffel ist eine kleine bis mittelgroße Frühkartoffel-Sorte, bekannt für ihre wachsartige Textur und Vielseitigkeit in kulinarischen Anwendungen.
In den Niederlanden entwickelt, hat sie in ganz Europa an Beliebtheit gewonnen wegen ihrer hohen Erträge und ihres ansprechenden Geschmacksprofils.
Sie ist besonders bei Köchen und Hobbygärtnern gleichermaßen beliebt wegen ihrer gleichmäßigen Form und Eignung für Gerichte wie Salate und Pommes frites.
Stichpunkte:
- Frühkartoffel-Sorte, typischerweise in 70-90 Tagen geerntet.
- Bekannt für ihre glatte, cremige Textur nach dem Kochen.
- Ganzjährig verfügbar, mit Hochsaison von Spätsommer bis Frühherbst.
Herkunft & Geschichte
Die Annabelle Kartoffel wurde von Z.P.C. in den Niederlanden gezüchtet und 2002 offiziell in den französischen Katalog aufgenommen, was ihren Aufstieg im kommerziellen Anbau markierte.
Sie stammt aus einer Kreuzung der Sorten Nicola und Monalisa und kombiniert wünschenswerte Eigenschaften wie Krankheitsresistenz und Geschmack.
Seit ihrer Einführung ist sie in europäischen Märkten, insbesondere in den Niederlanden, zu einem Grundnahrungsmittel geworden wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres schnellen Wachstums.
Stichpunkte:
- Entstanden im späten 20. bis frühen 21. Jahrhundert in Europa.
- Ausgewählt für hohe Erträge und einfache Kultivierung.
- Beliebt als Saatkartoffel für den Hausgartenbau in ganz Europa.
Spezifikationen
Annabelle Kartoffeln sind längliche, ovalförmige Knollen mit gleichmäßiger Größe, was sie optisch ansprechend und leicht zu verarbeiten macht.
Sie haben eine dünne, glatte, blassgelbe bis cremefarbene Schale mit flachen Augen und darunter golden gelbes Fruchtfleisch.
Jede Pflanze kann bis zu 36 Knollen produzieren, die insgesamt etwa 1,8 kg wiegen, abhängig von den Anbaubedingungen.
Stichpunkte:
- Knollen sind klein bis mittelgroß, typischerweise oval bis elliptisch.
- Schalenfarbe reicht von blassgelb bis gelb-bräunlich, manchmal mit braunen Sprenkeln.
- Fruchtfleisch ist fest, dicht und feinkörnig mit einem glatten Gefühl.
Hauptmerkmale
Diese Kartoffeln haben eine wachsartige Konsistenz aufgrund ihres hohen Wasser- und niedrigen Stärkegehalts, wodurch sie beim Kochen gut ihre Form behalten.
Sie bieten einen milden, süßen, erdigen und leicht nussigen Geschmack, ergänzt durch eine cremige, glatte Textur.
Annabelle-Kartoffeln sind besonders resistent gegen Krankheiten und Beschädigungen, haben jedoch im Vergleich zu anderen Sorten eine relativ schlechte Lagerfähigkeit.
Stichpunkte:
- Wachsartige Textur, ideal zum Kochen, Dämpfen oder Frittieren.
- Krankheitsresistent und widerstandsfähig gegen physische Schäden.
- Am besten frisch verwendet, da sie nicht so lange lagern wie stärkehaltige Sorten.
Gesundheitliche Vorteile
Annabelle Kartoffeln sind eine gute Ballaststoffquelle, insbesondere wenn sie mit Schale gegessen werden, und fördern die Verdauung und Darmgesundheit.
Sie liefern essenzielle Nährstoffe wie Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems, Kalium für den Flüssigkeitshaushalt und Eisen für den Sauerstofftransport im Blut.
Mit ihrem niedrigen Stärkegehalt und Potenzial für resistente Stärke (insbesondere wenn sie nach dem Kochen abgekühlt werden), können sie den Blutzucker regulieren und das Sättigungsgefühl steigern.
Stichpunkte:
- Reich an Vitamin C, Kalzium, Vitamin B6 und Folsäure.
- Enthält Antioxidantien wie Carotinoide für die Zellgesundheit.
- Kalorienarme Option (ca. 110 Kalorien pro mittelgroßer Kartoffel) ohne Fett oder Cholesterin.