AGATA KARTOFFEL

Schnellübersicht

Die Agata-Kartoffel ist eine niederländische Sorte, bekannt für ihre frühe Reife und ihre ansprechende, helle, glatte gelbe Schale. Sie ist eine ertragreiche Kartoffel mit gleichmäßigen Knollen, was sie sowohl bei Erzeugern als auch bei Verbrauchern zu einer beliebten Wahl macht. Diese Sorte wird für ihre Vielseitigkeit in der Küche und ihr attraktives Aussehen auf dem Teller geschätzt.

  • Frühreifende Sorte, ideal für schnelle Ernten.
  • Verfügt über gelbe Schale und Fleisch mit glatter Textur.
  • Bekannt für hohe Erträge und gleichmäßige Knollengröße.

Herkunft & Geschichte

Die Agata-Kartoffel wurde in den Niederlanden entwickelt und 1976 von Svalöf Weibull A.B. in Emmeloord gezüchtet. Sie entstand aus einer Kreuzung der Sorten BM 52-72 und Sirco, um eine robuste, frühe Kartoffel zu schaffen, die für verschiedene Anbaubedingungen geeignet ist. Seit ihrer Einführung hat sie sich weit verbreitet, insbesondere in Südeuropa, einschließlich Frankreich, Spanien und Italien, und wurde 1990 in den französischen offiziellen Katalog der Pflanzenarten und -sorten aufgenommen.

  • Gezüchtet in Emmeloord, Niederlande, von Svalöf Weibull A.B.
  • Ergebnis der Kreuzung von BM 52-72 und Sirco im Jahr 1976.
  • Erlangte Bedeutung in der europäischen Landwirtschaft, besonders im Süden.

Spezifikationen

Agata-Kartoffeln zeichnen sich durch ihre ovalen Knollen aus, die sehr flache Augen und einen niedrigen Trockenmassegehalt aufweisen. Sie reifen sehr früh in der Wachstumsperiode, typischerweise innerhalb von 70 bis 90 Tagen, und sind unempfindlich gegenüber Ernteschäden oder Trockenfäule. Die Sorte wird aus zertifiziertem, krankheitsfreiem Saatgut gezogen, 10 cm tief gepflanzt und in Reihen mit 30 cm Abstand und 60-90 cm Reihenabstand angebaut. Sie gedeiht in gut durchlässigem, fruchtbarem Lehm mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5.

  • Ovale Knollen mit flachen Augen und glatter Schale.
  • Reift in etwa 70-90 Tagen.
  • Benötigt volle Sonne und gut durchlässigen Boden für optimales Wachstum.

Hauptmerkmale

Die Agata-Kartoffel sticht durch ihre helle, glatte gelbe Schale und festes gelbes Fleisch hervor, gepaart mit einer sehr kurzen Ruhephase. Sie zeigt starke Resistenz gegen Sprenkelkrankheit, Yn-Virus, Yntn-Virus und den goldenen Nematoden (RO 1 und 4), ist jedoch anfällig für Erwinia, gewöhnlichen Schorf, Krautfäule und Warzenkrankheit (2 und 6). Ihr hoher Verpackungsausstoß und ihre Toleranz gegenüber Druckstellen machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für konventionellen und ökologischen Anbau.

  • Helle, glatte Schale und festes, gelbes Fleisch.
  • Resistent gegen bestimmte Viren und Nematoden, aber anfällig für einige Krankheiten.
  • Hoher Verpackungsausstoß und Druckstellen-Toleranz, geeignet für ökologischen Anbau.

Gesundheitliche Vorteile

Agata-Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamin C, ein Antioxidans, das die Immunfunktion und die Kollagenproduktion unterstützt, wobei eine mittelgroße Kartoffel etwa 30 % des Tagesbedarfs liefert. Sie enthalten Kalium, das die Funktion von Herz, Muskeln und Nervensystem fördert, sowie Ballaststoffe, insbesondere in der Schale, die die Verdauungsgesundheit unterstützen. Mit nur 110 Kalorien pro mittlerer Portion und ohne Fett, Cholesterin oder Natrium bieten sie eine nahrhafte, energiereiche Option für eine ausgewogene Ernährung.

  • Reich an Vitamin C (30 % des Tagesbedarfs pro mittlerer Kartoffel) für Immunität und Hautgesundheit.
  • Hoher Kaliumgehalt unterstützt Herz-Kreislauf- und Muskelfunktion.
  • Ballaststoffe in der Schale fördern die Verdauung; kalorienarm und nährstoffreich.

SPRECHEN SIE MIT UNS

Kontaktieren Sie uns noch heute, um über unsere Premium-Kartoffelsorten und wie wir Sie beliefern können zu sprechen!